Darauf achtet der Lektor. Rätsel 9

Schwarz-weiß-Foto. Auf einer hellen Unterlage (ein Tisch?) liegen wahllos verstreut drei bis vier Dutzend Buchstabensteine eines Scrabble-Spiels. Unschärfeverlauf von vorne nach hinten, die Schärfe in der Mitte zeigt das eine Wort, das lesbar angeordnet ist, es heißt »Love«, Liebe.

Was passiert, wenn ein Klassiker der Kriminalliteratur uns herausfordert, unser Sprachgefühl auf die Probe stellt? Entschlüsseln Sie das Geheimnis hinter einem mysteriösen Zitat, und gewinnen Sie ein kostenloses Lektorat!

Darauf achtet der Lektor. Rätsel 8

Screenshot eines Beitrags auf der Website von auf1.tv zum Thema »So soll die AfD vor der Wahl vernichtet werden.

So ein Mist! Ich habe auf meinen Social-Media-Kanälen etwas gepostet und mich im nachhinein geärgert. Was könnte der Grund für meinen Ärger gewesen sein – wenn man mal das Inhaltliche des Beitrags beiseite lässt?

Darauf achtet der Lektor. Rätsel 7

Quelle, des Screenshots: »bild.de« am 4. Januar 2025; 13:45 Uhr https://www.bild.de/unterhaltung/stars-und-leute/tagesschau-jens-riewa-patzt-bei-der-zuschauer-begruessung-6778f41a37e71f1aec289db9

Gewohnheiten erweisen sich gerne als hartnäckig; das gilt für Sprecher genauso wie für Journalisten und uns Normalsterbliche. Die Frage also lautet: Was hat mich dazu bewogen, den Screenshot im Fließtext als siebte Rätselaufgabe in meinen Blog aufzunehmen?

Darauf achtet der Lektor. Rätsel 6

Ein kurzes und, wie ich finde, fröhliches Rätselchen. Ist nicht auf meinem eigenen Dung gewachsen, also verzeiht mir bitte, wenn ich jemandes Urheberrecht verletzen sollte.

Darauf achtet der Lektor. Rätsel 5

Ein Schlagzeug in Nahaufnahme. Claubatmosphäre. Lilafarbene Becken.

Wie kam der Spaß in die Welt? Hat jemand eine Antwort? Die Frage meine ich, wenn der Widerspruch mal gestattet ist, sehr ernst: Wann in der Evolution beschloss der Mensch »ab jetzt wird gelacht«? Sicherlich nicht erst in dem Moment, als Van Halen die Bühne enterte und Auslöser wurde für Rätsel Nummer fünf der Reihe »Darauf achtet der Lektor«.

Darauf achtet der Lektor. Rätsel 4

Ich habe mit mir gerungen, ehrlich! Es hat was mit der Krähe zu tun, die der anderen kein Auge aushackt. Warum ich es trotzdem tue, fragst du?

Weil ich selbst froh bin und dankbar, wenn mir eigene Missgriffe vor Augen geführt werden. Weil Fehler jedem passieren, auch den Profis. Weil »Profi« kein Synonym ist für Fehlerfreiheit.

Und weil ich schlussendlich die Lektorin kontaktieren werde, sobald dieses Rätsel beendet ist. Und deshalb, nur deshalb bleibt der Screenshot, wo er ist.

Darauf achtet der Lektor. Rätsel 3

Ich lese viel. Und manchmal stoße ich dabei auf echte Blüten. Auf Fehler, die im jeweiligen Verlag durch die Qualitätskontrolle geflutscht sind, ohne einen Wellenschlag zu erzeugen. Heute Rätsel Nummer 3 aus meiner Serie: »Darauf achtet der Lektor«.

Ich freue mich auf rege Teilnahme.

Darauf achtet der Lektor. Rätsel 2

Manches Buch enthält Rätsel, die der Lektor übersieht.

In der vergangenen Woche ging es um wackelige Stühle, die der Lektor hat durchgehen lassen. Im heutigen Rätsel möchte ich von euch wissen, welchen Schnitzer der Lektor dieses Mal übersehen hat.

Darauf achtet der Lektor

Photo by Simon Berger on Unsplash

Stilpapst, Besserwisser oder Goldschürfer? Ein Lektor muss alles wissen. Geht natürlich nicht: Er kann gar nicht alles wissen, er ist ja kein Athanasius Kircher. Wie also findet er aus dem Dilemma? Ganz einfach: Statt zu tun, als wisse er alles, zweifelt er erst einmal alles an.

Worauf der Lektor achtet. Auflösung Rätsel 6

In den wenigsten Büchern trifft man auf echte Fehler – mit ein Grund dafür, dass auf diesem Blog so selten Gelegenheit für Rätselrunden gibt. Für Rätsel Nummer 6 bin ich deshalb auf eine Skurrilität ausgewichen und habe gefragt: »Was ist das Besondere am Wort ›Magermilchjoghurt‹?«