Wochenendkurse

Darum geht es: die Wochenendkurse

Zwei Tage konzentriert und zugleich entspannt sich dem Schreiben widmen. Wir bieten zwei Kursarten an:
• die Überarbeitung
• Intensivschreiben

Intensivkurs an fertigen Manuskripten: die Überarbeitung

Bei der Überarbeitung treten neue Geschichten und Texte in den Hintergrund. Wir redigieren, wir lektorieren, wir überarbeiten unsere Texte.

Zwei Tage lang (von Freitag bis Sonntag) arbeiten wir intensivst in kleinsten Gruppen an unseren Manuskripten. Ein winziger Teilnehmerkreis garantiert umfassende, persönliche Betreuung durch die zwei Dozenten. Abseits vom Alltag, abseits ausgetretener Pfade steigen wir gemeinsam tief ein in die Texte und kehren das Beste hervor.

Für dieses Wochenende haben wir

Seminarraum

Für dieses Wochenende haben wir mehrere Hotels an der Donau im Angebot: das Seminarhotel Wesenufer und das Wellnesshotel an der Schlögener Schlinge.

Wenn Sie sich für dieses Wochenende interessieren, schreiben Sie uns bitte. Wir schicken Ihnen umgehend die näheren Informationen.

Ziel: Nach dem Wochenende ist Ihr Text deutlich klarer geworden. Er hat an Profil gewonnen und an Frische. Sie haben die verborgenen Schätze Ihres Manuskripts gehoben und einen Abstecher unternommen in die Werkstatt des Lektors.

Kompakt, konsequent, kontinuierlich – so wächst eine (Kurz-)Geschichte

 

Kurzgeschichten schreiben. Basierend auf den Erlebnissen mit den anderen Kursteilnehmern und den Erfahrungen und Erkenntnissen während des Kurses.

Anleitung zum biografischen Schreiben. Wie gestalte ich einen Text, der über 30 bis 50 Seiten geht? Mit anschließender Betreuung bis zum Endprodukt.

An eigenen Texten weiter arbeiten.

Eigene Wege finden, eigene Wege gehen

Anregungen holen, Anregungen gestalten: Ausflüge in die Natur und zu kulturellen Highlights in der Umgebung.

Herzen schreibend öffnen

Geschichten entstehen wo? Was für eine Frage! Geschichten entstehen jederzeit und überall! Wir müssen sie nur entdecken. Dafür braucht es ein waches Auge, ein offenes Ohr, ein vorurteilsfreies Herz und einen lebendigen Verstand. Mit einem Wort: Neugier.

In unseren Kursen holen wir die Neugier aus der Mottenkiste, polieren sie auf – und schreiben bunte Geschichten fürs Herz.