So steht’s auf Facebook:
Du erhällst Benachrichtigungen.
Das ist natürlich insofern bereits Quatsch, weil erhalten nur mit einem „l“ geschrieben wird! (Danke an Sandra Vogel vom Piepmatz-Verlag, von der ich die Fundstelle „erhalten“ habe.)
Doch auch die Version „Du erhälst“ ist falsch! Der Wortstamm lautet erhalt-, und somit muss jede Konjugation des Verbs das „t“ im Stamm behalten.
Einzig korrekt ist also »du erhältst«.
Viel Spaß – und eine gute Zeit!
Warum wir so oft falsch schreiben, ohne es zu merken
Wie du siehst, stolpern selbst routinierte Schreiber über Wörter, die sich »richtig anfühlen« mögen, aber grammatikalisch oder orthografisch falsch sind. Die Gründe sind mannigfach:
- der Einfluss des Englischen
- das schnelle Tippen auf Tastaturen
- die Unsicherheit bei weniger bekannten Stammformen der Verben und Substantive, siehe oben: »hälst«.
Beispiele für verhältnismäßig häufig falsch geschriebene Wörter
Fehler entstehen aus Unkenntnis, aus Unsicherheit bei der Wortbildung, durch Anglizismen oder durch eine (unbewusste?) Überkorrektheit.
Gegenmaßnahmen für souveränes Schreiben
- Lerne, wie Wörter entstehen und wie der Satzbau funktioniert.
- Lies die richtigen Bücher, sprich: die »guten«!
Sonderfall englische Wörter
»Ich war’s nicht!«, ruft das Kind. Und wir? Wir formulieren positiv und klagen die Autokorrektur an: Sie habe zugeschlagen, versuchen wir uns herauszuwinden, wenn wir Packet geschrieben haben statt Paket.
Aber nicht immer können wir die Autokorrektur in die Pflicht nehmen; oft genug sind es Unwissen und/oder Nachlässigkeit.
Noch drei Beispiele für häufige Falschschreibung; zunächst die falsche, dann die richtige Schreibweise:
intressant – interessant
brilliant – brillant
Packet – Paket
seperat – separat
Hast du auch Beispiele für Fehler, die in diese Rubrik passen? Die eher lautsprachlich geschrieben sind und dadurch falsch? Schick sie mir, ich bin gespannt, freue mich sehr und werde sie in diesem Beitrag einbauen. Herzlichen Dank!
Fotocredits fürs Titelbild
Das Titelbild setzt das Wort »halten« wunderbar um. Fotografiert und kostenlos zur Verfügung gestellt hat es Neil Thomas auf Unsplash.