Wie lange kocht man ein Ei? Eine kleine Geschichte

Frage: Wie schreibt man einen Online-Artikel? Antwort: Wort für Wort. Nein, im Ernst: Manchmal geht es mir ein wenig gegen den Geist, auf Keywords achten und einen „Mehrwert“ für Leser bieten zu müssen, damit der Artikel bei Google „rankt“. Als Achim von Pagewizz kürzlich eine Keywordliste zur Bearbeitung vorschlug, entschied ich mich deshalb für die Phrase […]

Was ist eine „Deklination“?

Die „Deklination“ ist die Veränderung eines Hauptworts (auch Substantiv genannt) wie zum Beispiel Baum, Auto, Liebe. Die Veränderung ergibt sich aus dem Fragewort: Der Baum steht im Garten: Wer steht im Garten? Die Blätter des Baums färben sich bunt: Wessen Blätter? Dem Baum wachsen neue Triebe: Wem wachsen Triebe? Siehst du den Baum im Garten: Wen siehst du? Aus der Deklination ergeben sich […]

Kluger Kommentar zum Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff

Ich mag Wolfgang Schwerdt – auch wenn ich nicht so ganz durchschaue, was er so alles macht und wie er das alles schafft: Drachenbücher schreiben, Fachartikel zur Historie und Archäologie verfassen, einen Blog betreiben, kurz: Schwerdt ist ein eifriger Schreiber. Trotz des hohen Ausstoßes an Veröffentlichungen sind die Werke von  Schwerdt von gleichbleibend hoher Qualität. […]

An Heiligabend ins Krankenhaus. Eine Weihnachtsgeschichte

Weihnachten 2000 wird mir auf immer in Erinnerung bleiben, denn um ein Haar wäre es nämlich ausgefallen. Nicht auszudenken, was das für drei unserer vier Kinder bedeutet hätte … Deshalb also hier: eine kleine Weihnachtsgeschichte. Viel Spaß – und eine frohe Zeit!

Buchrezension auf PageWizz: Fotografieren lernen

Mein zweiter Artikel auf PageWizz: Fotografieren lernen Unmittelbar vor meiner Pressereise ins Limousin (Frankreich) Mitte September geriet ich in ein Dilemma: Der Elektrofachmarkt Saturn hatte keine Speicherkarte für meine Digitalkamera! Unmittelbar heißt: Es war Samstag, 19 Uhr – die Reise sollte am Montag starten. Das war wohl der Moment, der hatte kommen müssen, denn schon […]

Buchrezension Canon EOS 1100D auf PageWizz veröffentlicht

Ein kleines bisschen Werbung in eigener Sache! Vielleicht habe es einige schon mitbekommen: Das Autorenportal suite101.de ist in stürmische Gewässer gefahren (worden). Auf suite101 habe ich bisher regelmäßig Texte veröffentlicht, Texte, die ich nun überwiegend bei pagewizz.com publizieren werde. Pagewizz.com nutzt auf den ersten Blick ein etwas verwirrendes Content Management System (CMS). Weil man hier […]

Verständlich schreiben, verständlich reden

Wenn ich meine Leser erreichen will, muss ich mich klar ausdrücken. Wenn ich will, dass man liest, was ich geschrieben habe, muss ich verständlich schreiben. Tue ich das nicht, verliere ich meine Leser. Dasselbe gilt fürs Sprechen – vielleicht sogar noch mehr. Klar und verständlich muss die Rede sein, denn die Zuhörer müssen auf Anhieb […]

Online schreiben: So entsteht ein Online-Artikel

Giotto di Bondone, Public domain, via Wikimedia Commons

Am 9. November 2011 habe ich auf Spon einen Artikel gelesen, der mich faszinierte: Auf einem Fresko des Künstlers Giotto wurde knapp 800 Jahre nach seiner Entstehung ein Detail entdeckt, das jetzt für einige Überraschung sorgt. Zu jener Zeit (November 2011) war ich Online-Redakteur beim Engelmagazin, das Thema schien es mir wert, aufgegriffen zu werden, […]

Erhälst vs. erhältst

Aufnahme in einem Park. Aus dem Erdboden ragt eine offenkundig linke und goldfarbene hölzerne Hand, sie stützt in ca. einem Meter Höhe den massiven Ast eines Baumes, der parallel zum Boden austreibt.

»Schreibe, wie du sprichst«, lautet ein Tipp für Autoren. – »Um Himmels willen, bitte nicht!«, halte ich entgegen. Sonst endet es so, wie ich es in diesem Beitrag beschreibe.

Vergessen, die Rechtschreibung zu prüfen

Einst verpassten sich die Baden-Württemberger ein feines, augenzwinkerndes Motto: „Wir können alles – außer Hochdeutsch!“ Nun, wie es scheint, ist der Slogan übergelaufen: zur Löwenbrauerei nach Passau. Die hat zwar prämiertes Bier im Portfolio, aber allem Anschein nach keine Ahnung von Deutsch. (Der Klick aufs Bild vergrößert die Ansicht.) Viel Spaß – und eine gute […]