CDU-Werbung auf Madeira

Gesehen im Juli 2009 auf Madeira. Auch wenn hier für die portugiesische CDU geworben wird: Die Anmaßung ist dieselbe wie bei uns in Deutschland.

Selbstkritisches

Jahrelang war ich stolzer Nichtbesitzer eines Handys. Vorbei. Jahrelang wusste ich nicht, wozu ich eine eigene Website besitzen und Blogs füttern solle. Hat sich erledigt. Heute bezahle ich Handygebühren und trage Sorgenfalten, wenn ich den Traffic auf meiner Website sehe: Fantastisch viele

Gefunden – und für schön befunden

In der Newsgroup de.etc.sprache.deutsch habe ich das folgende Zitat gefunden in einem Beitrag von Wolfram Heinrich. Er schreibt es Konfuzius zu, ich hab’s nicht überprüft. Weil’s mir aber so gut gefällt, sei’s hier trotzdem erwähnt, auch ohne Bestätigung.

Scharfrichter hingerichtet! Tipps zum Newsletter

„Auch an diesem Abend laden der gemütliche Innenhof oder das rustikale Restaurant bei stilvollem Ambiente zum Verweilen ein und die neue Vinothek in den Scharfrichtergemäuern verköstigt Weinliebhaber mit den edelsten Tropfen der Weintraube.“ Dieser Satz steht so im Juli-Newsletter vom ScharfrichterHaus, der Passauer Institution. Wer als Kabarettist in Deutschland etwas auf sich hält, kommt an […]

Zweifel seien erlaubt

„Ich bezweifle“, schreibt Redakteur Fritz Greiler in dem wöchentlich erscheinenden Anzeigenblatt ‚Passauer Woche‘, Ausgabe 27/27, „ich bezweifle, ob darauf die Wähler wirklich gewartet haben.“ Darauf nämlich, dass Gabi Pauli

Wenn Enten schwimmen und Astrid zuschaut

Unsere Enten waren verschwunden. Zwei süße chinesische Schneckenvernichter-Enten. Die Trauer meiner Frau kannte keine Grenzen. Bis zu jenem Tag, als sie atemlos das Haus betrat und schon vom Flur aus rief:

Mir kommen die Tränen

Früher war das so: Ein Journalist schrieb einen Beitrag für eine Redaktion. In der Redaktion überarbeitete ein Redakteur diesen Text (er redigierte), entwarf einen Titel (eine Headline) und, falls notwendig, eine Bildunterschrift.

Arme Polizei

„Mit starken Stichverletzungen im Oberarm hat die Polizei am Neujahrstag um 17 Uhr einen 29-jährigen Mann aus Bogen gefunden“, schreibt die Passauer Neue Presse am 3. Januar 2009. Das wirft Fragen auf, zum Beispiel diese hier: Wer ist ‚die Polizei‘?